pax christi Gottesdienst - Vortrag: Warum ich verweigerte – Liebe, Gewalt, Militarismus und die israelische Besatzung
08. Jul 2014 – 18:00 Uhr , München, St.Bonifaz, Karlstr. 34

Im Herbst 2012 erhielt Moriel (als
israelischer Staatsbürger) den Einberufungsbefehl zur israelischen Armee.
Nachdem sein Antrag zur Wehrdienstverweigerung dreimal in Folge zurückgewiesen
wurde, weigerte er sich Oktober 2012 öffentlich seinen Dienst anzutreten und
wurde daraufhin für einige Wochen in ein israelisches Militärgefängniss
inhaftiert. Schließlich wurde Moriel aufgrund von "Geisteskrankheit"
vom Wehrdienst freigestellt und entlassen.
Seitdem hat er sich weiterhin aktiv
politisch für Gerechtigkeit und gegen Hass und Gewalt in Israel und Palästina
eingesetzt. Moriel wird über seine Erfahrungen als Wehrdienstverweigerer in
Israel und die Situation in Israel und Palästina im Allgemeinen sprechen.
Der Vortrag weist auf die
problematische Situation im Recht auf Kriegsdienstverweigerung in Israel und
die Problematik der Ungerechtigkeit der Besatzung hin.
Ziel des Vortrages ist Information
zu ermöglichen über die unfriedfertige Situation in Israel-Palästina im
allgemeinen und in besonderen zur Problematik der Kriegsdienstverweigerung aus
Gewissensgründen.
Es steht ein Übersetzer zur Verfügung.
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Petra-Kelly-Stiftung, bayerisches Bildungswerk für Ökologie und Demokratie in der Heinrich-Böll-Stiftung e.V. durchgeführt.